Internationale Bergsteigertour Monte Rosa
Verschiedene Perspektiven, um den Monte Rosa auf seiner schweizerischen und italienischen Seite zu entdecken, mit nur einem Ziel: der Magie seiner Gipfel
Programm
1. Tag: Treffen mit dem Bergführer bei der Abfahrt der Staffallifte um 14.30 Uhr, Kontrolle des Materials und Aufstieg mit den Liften nach Punta Indren (3270 m). Aufstieg zur Schutzhütte Città di Mantova (3498 m), die in ca. 1 Stunde zu Fuß erreichbar ist. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Aufstieg zur Pyramide Vincent (4215 m), zum Cristo delle Vette (4167 m), zur Ludwigshöhe (4342 m) und dann zur höchsten Schutzhütte Europas, der Capanna Margherita auf Punta Gnifetti 4554 m. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Aufstieg zur Zumsteispitze - 4561 m (dritthöchster Punkt des Massivs), Abstieg entlang des Grenzgletschers zum Rotenboden (2815 m). Von hier aus erreichen wir mit der Gornergrat-Bahn das charakteristische Dorf Zermatt (Schweiz) und fahren mit den Klein-Matterhorn-Liften (3883 m) zum Rif Teodulo auf 3017 m, wo Abendessen und Übernachtung vor der Matterhorn-Pyramide stattfinden
4. Tag: Von der Teodulo-Hütte steigen wir zum Breithornpass auf und unterqueren die Südwände von Breithorn und Polluce, um die Westwand von Castore zu erklimmen und seinen Gipfel (4226 m) zu erreichen. Abstieg zur Berghütte Quintino Sella (3585 m), wo wir eine Pause einlegen, bevor wir die Straße nach Colle della Bettaforca und Gressoney wieder aufnehmen.
Das Programm kann mit der Besteigung von Breithorn und Pollux integriert werden. Fordern Sie ein Angebot an
Termine für Gruppenführungen 2022
13.-16. Juli
17.-20. August
Termine für private Führungen sind mit unserem Büro abzustimmen
Angesichts des großen körperlichen Engagements dieses Programms ist der Vorschlag Enthusiasten mit ausgezeichnetem Training in der Höhe vorbehalten
Preise
Gruppe ab 4 Personen: € 550,00 pro Teilnehmer
Gruppe ab 3 Personen: € 670,00 pro Teilnehmer
Gruppe ab 2 Personen: € 950,00 pro Teilnehmer
Die Gebühr beinhaltet: Begleitung des Guides, Pickel, Klettergurt und Steigeisen.
Die Gebühr beinhaltet nicht: die Skilifte und den Zug für Kunden und Führer, die Halbpension des Führers und der Kunden in der Hütte, Getränke und Extras in der Hütte, Mittagessen für den Führer und die Kunden.
Leistungspaket: € 530,- pro Person (1 Halbpension in der Mantova-Hütte, 1 Halbpension in der Margherita-Hütte, 1 Halbpension in der Teodulo-Hütte, Rückfahrt Staffal-/Indrenbahnen, Gornergrat-Bahnticket, Mittagessen in der Margherita-Halbpension und Bergführer Ausgaben)
Informieren Sie sich über die Tarife der Skilifte und: