Östlicher Lyskamm 4532 m
Der östliche Lyskamm liegt an der Grenze zwischen Italien (Aostatal) und der Schweiz (Kanton Wallis). Der Ausflug beinhaltet eine Übernachtung in der Mantova-Hütte, von wo aus Sie die Südwand und ihren Ausläufer bewundern können, der den Namen Naso del Lyskamm trägt. Der erste Teil der Route führt in die Nähe des Lys-Hügels, von dem aus Sie auf die Felsen der Discovery zeigen und schließlich entlang des schneebedeckten Grats bis zur Spitze.
Programm
1. Tag. Treffen mit dem Guide an der Kasse Staffal um 14.30 Uhr, Materialkontrolle und Aufstieg mit den Liften nach Punta Indren (3270 m). Abfahrt zu Fuß zur Città di Mantova-Hütte (3498 m), die in etwa 1 Stunde zu Fuß erreicht werden kann. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag. Abfahrt im Morgengrauen und Ankunft in ca. 5 Stunden an der Spitze des östlichen Lyskamm (4532 m). Nach einem kurzen Stopp auf dem Gipfel kehren Sie zur Berghütte Città di Mantova zurück, um denselben Aufstieg und anschließenden Abstieg nach Punta Indren zu unternehmen. Voraussichtliche Ankunft in Staffal gegen 16.30 Uhr.
Schwierigkeitsgrad: AD+ - mittelschwere Bergsteigerschwierigkeiten, Schnee- und Eishänge von 45-50°, ausgesetzte Gratabschnitte. Gute körperliche Verfassung und vorherige Bergsteigererfahrung sind erforderlich.
Dauer des Aufstiegs von der ref. Mantua: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied zum Ref. Mantua: ca. 1050 m
Preise
700 € 1 Person (2 Personen in Verhandlung)
Die Gebühr beinhaltet: Begleitung des Führers, Miete von Eispickel, Klettergurt und Steigeisen.
Die Gebühr beinhaltet nicht: die Skilifte, Halbpension für den Guide und Kunden in der Hütte, Getränke und Extras in der Hütte, Mittagessen am zweiten Tag für Kunden und den Guide.
Informieren Sie sich über die Tarife der Skilifte und Berghütten:
